

richtet sich an alle Theaterbegeisterten, an professionelle Schauspielerinnen und Schauspieler, an Quereinsteigende, Amateurschauspielende, Studierende, an alle, die gerne mit ihrem Körper und ihrer Stimme kreativ spielen, proben und inszenieren wollen.
Schauspiel ZWEI ist ein Training für die Bühne, das Ensemble und für die Persönlichkeit. Wir arbeiten mit den Werkzeugen des Schauspiels: Körper & Sprache, Gestik & Mimik, Emotion & Fantasie.
Durch Bewegungs-, Stimm- und Körperübungen wollen wir unsere Präsenz und Ausdruckskraft stärken, bei Improvisationen lassen wir unserer Spontanität und Kreativität freien Lauf, in Ensembleszenen lernen wir aufeinander zu achten und erleben die Kraft einer Gruppe und im Szenen- und Rollenstudium erproben wir die Darstellung verschiedener Figuren.
In diesem Jahr wollen wir mit dem Schauspiel ZWEI -Ensemble wieder ein Stück erarbeiten, dass im Mai/Juni 2026 auf der Bühne gezeigt wird. Eine Präsentation findet auch im Rahmen des Festivals „Klingenteichspiel“ im Juni 2026 statt.
Bilder der Premiere von “Der Geizige” Juni 2022
Bilder der Werkschau von Lange Weile im Garten Juni 2018
Am 31.07.2018 endete der erste Jahrgang der berufsbegleitenden Weiterbildung Musiktheaterpädagogik mit der öffentlichen Präsentation einer kleinen Musiktheaterproduktion an der Theaterwerkstatt Heidelberg.
An fünf Wochenenden und einer Intensivwoche wurden verschiedene Methoden der Musiktheaterpädagogik und Musikvermittlung wie spielplanbegleitende Workshops, Szenische Interpretation von Musik, Site Specific Percussion, Soundpainting und musiktheatrales Komponieren behandelt. Aus allen fünf Wochenendmodulen flossen Techniken in der Intensivwoche zusammen und mündeten in einer Stückentwicklung.
Wir gratulieren den neuen KollegInnen herzlich und wünschen viel Erfolg im spannenden Feld der Musiktheaterpädagogik!