Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender – Filter nach

Veranstaltungsarchiv
Fr. 28.
Feb. bisDo. 18.
Dez. 2025
SUCHT?! – ein Klassenzimmertheaterstück
"SUCHT?!" greift die Lebensrealitäten dreier verschiedener Jugendlicher auf und zeigt deren individuelle Betroffenheit durch das Thema Sucht. Das Klassenzimmertheaterstück hatte Premiere in Zusammenarbeit mit der Caritas Ludwigshafen und ist ab sofort zusammen mit einem nachbereitenden Workshop für alle Schularten ab der 7. Klasse buchbar. Inszenierung, Schauspiel und Workshop: Sebastian Schwarz, Laura Holz, Hauke Weber-Liel Weitere Informationen finden Sie hier... Link zum Trailer... Presse: An der Max-Weber-Schule Sinsheim hier...
Wo? Mobiles Theaterstück
Reservierung? sucht-theater@posteo.de
Sa. 05.
Juli 202519:00 Uhr
Impro EINS spielt: “Gegen den Strom”
Kartenreservierung: Klicke hier... Ein Schwarm. Eine Strömung. Aus einer kleinen Bewegung wird eine Welle. Aus einem Blick ein Zweifel. In unserem Stück treffen Körper auf Konflikte, Geschichten auf Geräusche, Publikum auf Entscheidungen. Dirk : „Ist das noch Wissenschaft? Oder einfach nur… Ich?“ Claudia: „Ich geh nur kurz was essen holen.“ (sie kommt nicht zurück) Viktoria: „Ich will nicht dazugehören, wenn dazugehören heißt, dass ich mich verliere.“ Klick hier zum Programm: Kartenreservierung siehe weiter oben! Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD Leider ist der Theatersaal im 1. Stock nicht barrierefrei über eine Treppe erreichbar!
Wo? Klingenteichstraße 8
Reservierung? Siehe das Anmeldeformular weiter oben und/oder info@theaterwerkstatt-heidelberg.de
So. 06.
Juli 202517:00 Uhr
Impro EINS spielt: “Gegen den Strom”
Kartenreservierung: Klicke hier... Ein Schwarm. Eine Strömung. Aus einer kleinen Bewegung wird eine Welle. Aus einem Blick ein Zweifel. In unserem Stück treffen Körper auf Konflikte, Geschichten auf Geräusche, Publikum auf Entscheidungen. Dirk : „Ist das noch Wissenschaft? Oder einfach nur… Ich?“ Claudia: „Ich geh nur kurz was essen holen.“ (sie kommt nicht zurück) Viktoria: „Ich will nicht dazugehören, wenn dazugehören heißt, dass ich mich verliere.“ Klick hier zum Programm: Kartenreservierung siehe weiter oben! Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD Leider ist der Theatersaal im 1. Stock nicht barrierefrei über eine Treppe erreichbar!
Wo? Klingenteichstraße 8
Reservierung? Siehe das Anmeldeformular weiter oben und/oder info@theaterwerkstatt-heidelberg.de
Sa. 19.
Juli 202518:00 Uhr
Junges Theater Ensemble ZWEI: “ICH WÜNSCH’ MIR – ICH SCHENK’ DIR”
Kartenreservierung hier klicken... In „Ich wünsch’ mir, ich schenk’ dir“ tauchen jugendliche Schauspielende in Szenen ein, die ihre Wünsche und Bedürfnisse an ihr Umfeld widerspiegeln. Dabei geht es unter anderem auch um den Druck, der aus verschiedenen Richtungen auf sie einwirkt. Das Stück bewegt sich zwischen ernsten und humorvollen Momenten, zwischen Nachdenklichkeit und Leichtigkeit. Jede Szene zeigt eine alltägliche Situation, in der sich Jugendliche in einer Rolle wiederfinden. Doch was steckt hinter dieser Rolle? Was wünschen sie sich wirklich? Mit „Ich wünsch’ mir, ich schenk’ dir“ hat das Junge Theater Ensemble ZWEI eine bewegende, dynamische Theatercollage entwickelt, die zeigt, wie sehr unser Umfeld uns prägt – und wie wir selbst dazu beitragen können, das Miteinander zu verändern. Es spielen: Arianne Lange, Carlotta Pfreundschuh, Christian Bauer, Hannah Friedmann, Helena Hoppe, Ilja Neumüller, Jana Ebinger, Leo Ernst, Lukas Moore, Martha Henschen, Maya Wagner, Olivia Kreutzer, Paula Joerg Leitung: Clara Ciliox-Schütz Assistenz: Franziska Weber, Pia Lambeck Mehr Informationen: Klicke auf beide Flyer! Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD
Reservierung? info@theaterwerkstatt-heidelberg.de und siehe Link Kartenreservierung
Sa. 26.
Juli 202518:00 Uhr
Junges Theater Ensemble ZWEI: “ICH WÜNSCH’ MIR – ICH SCHENK’ DIR”
Kartenreservierung hier klicken... In „Ich wünsch’ mir, ich schenk’ dir“ tauchen jugendliche Schauspielende in Szenen ein, die ihre Wünsche und Bedürfnisse an ihr Umfeld widerspiegeln. Dabei geht es unter anderem auch um den Druck, der aus verschiedenen Richtungen auf sie einwirkt. Das Stück bewegt sich zwischen ernsten und humorvollen Momenten, zwischen Nachdenklichkeit und Leichtigkeit. Jede Szene zeigt eine alltägliche Situation, in der sich Jugendliche in einer Rolle wiederfinden. Doch was steckt hinter dieser Rolle? Was wünschen sie sich wirklich? Mit „Ich wünsch’ mir, ich schenk’ dir“ hat das Junge Theater Ensemble ZWEI eine bewegende, dynamische Theatercollage entwickelt, die zeigt, wie sehr unser Umfeld uns prägt – und wie wir selbst dazu beitragen können, das Miteinander zu verändern. Es spielen: Arianne Lange, Carlotta Pfreundschuh, Christian Bauer, Hannah Friedmann, Helena Hoppe, Ilja Neumüller, Jana Ebinger, Leo Ernst, Lukas Moore, Martha Henschen, Maya Wagner, Olivia Kreutzer, Paula Joerg Leitung: Clara Ciliox-Schütz Assistenz: Franziska Weber, Pia Lambeck Mehr Informationen: Klicke auf beide Flyer! Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD
Reservierung? info@theaterwerkstatt-heidelberg.de und siehe Link Kartenreservierung
Mo. 11.
Aug. bisFr. 22.
Aug. 2025Montag bis Freitag von 09 bis 16 Uhr
Sommertheater für Schüler*innen – Ferienprogramm
Theater selber machen! Seit 22 Jahren bietet das Sommer-Theater unter professioneller Leitung von Schauspieler*innen, Tänzer*innen und angehenden Theaterpädagog*innen der Theaterwerkstatt Heidelberg für theaterbegeisterte und/oder theaterneugierige Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Theaterspielen und mit allem, was mit Theater zu tun hat, zu befassen. Dabei kommt es uns neben einer fundierten künstlerischen Vermittlung auf das Erlernen kommunikativer und darstellerischer Mittel sowie einer Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen an. Die Teilnahme ist im Rahmen der Stadtranderholung des Stadtjugendrings ein- und zweiwöchig möglich. Jeweils freitags präsentieren alle Workshop- und Theatergruppen vor einem geladenen Publikum ihr Ergebnis auf der Bühne. Bitte erkundigen Sie sich beim Stadtjugendring Heidelberg (Telefon 06221-22180). Weitere Informationen: Presseartikel_Sommertheater_2014 [Dokumentation Schüler Sommer Theater 2015] [Presse Schüler Sommer Theater 2014] [Presse Schüler Sommer Theater 2013] [Presse Schüler Sommer Theater 2012] [Presse Schüler Sommer Theater 2010] [Presse Schüler Sommer Theater 2009] [Presse Schüler Sommer Theater 2009] [Presse Schüler Sommer Theater 2006]
Wo? Stadtjugendring, Harbigweg 5
Reservierung? 06221-22180
Sa. 16.
Aug. 202520:00
„The Bock“ Premiere am 16.08.2025 – 20 Uhr
„The Bock“ lautet der Titel des diesjährigen Bürgertheaters im Rahmen der 556. Chilbi. Um was geht es denn diesmal, werden Sie sich fragen. Sagen wir mal so: Es wird tierisch. Denn dieses Jahr erzählen wir Ihnen Geschichten vom heimlichen Star der Waldshuter Chilbi – und das ist niemand anders als… richtig: der Chilbi-Bock. Jenes gehörnte Tier, das der Legende nach die eidgenössischen Belagerer davon abbrachte; Waldshut weiter zu umzingeln. Für dieses wundersame Wesen, das zuerst getauft, dann durch die Strassen geführt und anschliessend verlost wird, interessiert sich im diesjährigen Theaterstück auch ein Fernsehteam aus den USA. Sie sind extra nach Waldshut gereist, um über den Chilbi-Bock zu berichten. Naja, nicht so ganz, wenn wir ehrlich sind. Eigentlich sind die Amerikaner nach Waldshut gekommen, um anlässlich von 500 Jahren Täuferreformation einen Film über Balthasar Hubmaier zu drehen. Sie sind mit der Erwartung nach Waldshut gereist, dass es hier zu Hubmaier noch ganz viel zu sehen gibt. Doch dem ist ja leider nicht so – also machen sie aus ihrer Not eine Tugend und drehen stattdessen einen Film über „The Bock“. Alles Weitere sehen Sie am 16.08., um 20:00 Uhr, auf der Open-Air-Bühne auf dem Johannes-Platz in Waldshut-Tiengen. Video: Impressionen von der Aufführung am 15.07.2019 Presse Südkurier vom 18.08.2019 über die Premiere hier. Impressionen aus den Proben: [metaslider id="10614"]
Wo? Waldshut: Freilichtbühne Kaiserstraße