Theaterwerkstatt Heidelberg
  • akademie
    • Einblick in die Akademie
    • Theaterpädagogik BuT®
      • Überblick der Weiterbildungsformate
      • Theaterpädagogik BuT® Voll- & Teilzeit
      • Grundlagen BuT®/Spielleiter/in Voll- & Teilzeit
      • Aufbaubildung BuT® Voll- und Teilzeit
      • Orientierungsjahr Theaterpädagogik Teilzeit
    • Tanz-Szene – Choreographie heute
    • Musik-Szene – Musiktheaterpädagogik
    • CAS – Kunstanaloges Coaching
    • Offene Kurse & Workshops
    • Offene Materialien und Stellenmarkt
      • Materialien
      • Stellenmarkt
    • Akademie Intern
      • Materialien Intern
      • Kurs- und Stundenpläne des Curriculums “live” und “online”
      • Beiträge der Studierenden
  • theater
    • Unser Theater, eine Einführung
    • Veranstaltungskalender
    • Theater für …
      • Schulen
      • Museen
      • Kommunen
      • Unternehmen
    • Die KulturMacher*innen – Projekte und Aktionen
  • wir
    • Philosophie
    • Dozent*innen Ensemble Administration
    • Vorhang auf … unsere Location
    • Absolvent*innen
    • Dozent*innen Intern
    • Heidelberg und Umgebung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü
  • Startseite
  • Akademie
    • Einblick in die Akademie
    • Theaterpädagogik BuT®
      • Überblick Fort- und Ausbildung
      • Theaterpädagogik BuT® Voll- & Teilzeit
      • Grundlagen BuT®/Spielleiter/in Voll- & Teilzeit
      • Orientierungsjahr Theaterpädagogik Teilzeit
    • Tanz-Szene – Choreografie heute
    • Musik-Szene – Musiktheaterpädagogik
    • CAS – Kunstanaloges Coaching
    • Kurse & Workshops
    • Fachtheoretische Beiträge
      • Materialien
      • Stellenmarkt
    • Akademie Intern
      • Materialien Intern
      • Kurs- und Stundenpläne des Curriculums “live” und “online”
      • Beiträge der Studierenden
  • Theater
    • Unser Theater, eine Einführung
    • Veranstaltungskalender
    • Theater für …
      • Schulen
      • Museen
      • Kommunen
      • Unternehmen
    • Die KulturMacher*innen – Projekte und Aktionen
  • Wir
    • Philosophie
    • Dozent*innen Ensemble Administration
    • Vorhang auf … unsere Location
    • Absolvent*innen
    • Dozent*innen Intern
    • Heidelberg und Umgebung
    • Kontakt
  • Bewerbung
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AlleDozierendeHeidelbergKarriereTeam
Neue Stelle für Musiktheaterpädagogen an der Semperoper Dresden
01.01.1970
Wir freuen uns, dass neben unserem Absolventen Jan-Bart DeClercq, der seit nunmehr sieben Jahren als Musiktheaterpädagoge an der Semperoper tätig ist, zur Spielzeit 2018/19 eine zweite Stelle installiert wird und somit der Stellenwert der Musik-Theaterpädagogik aufgewertet wird. TWHD_J-D_Clercq_SemperOper Interessante Links: Semperoper Junge Szene auf FB Der Jugendclub der Semperoper
zum ganzen Artikel

Weitere Artikel der Kategorie Wir


Aktuelle Artikel aus Akademie und Theater

Weiter- und Ausbildungsbeginn Theaterpädagogik BuT Heidelberg
Bewerbungen
bitten wir schriftlich per Post oder per Mail an uns zu senden. Auf telefonischem Wege oder per Mail beantworten wir gern Ihre Fragen. Den Termin für einen der nächsten Kennlern- und Aufnahmeworkshops finden Sie hier...
Beginn der Weiter- und Ausbildungen am (Strg+Klick):
Vollzeit: Weitere Info hier... ab 06.10.2025 "Theaterpädagogik BuT"
Teilzeit: Weitere Info hier... ab 04.10.2025 und ab Mai 2025 "Grundlagen/ Spielleitung und Theaterpädagogik BuT" Teilzeit: Weitere Info hier... ab 04.10.2025 "Aufbaubildung, Theaterpädagogik BuT" Teilzeit Weitere Info hier... ab 06.09.2025 "Musiktheaterpädagogik"
Teilzeit Weitere Info hier... ab Herbst 2025  "Choreographie heute" Kennlern- und Aufnahmeworkshops Am 09. Mai 2025 von 13:00 bis 17:15 Uhr (und nach Absprache, siehe bei den Angeboten). Theaterpädagogik BuT Überblick der Weiter- und Ausbildung
Absolvent*innen sagen hier...
Dozent*innen sagen hier...
zum ganzen Artikel
BF25 Kennlern-, Informations- und Aufnahmeworkshop Theaterpädagogik BuT
09.05.2025 - 09.05.2025
Kennenlernen und Informationen über die Weiter- und Ausbildungsformate Theaterpädagogik BuT. Inhalte, Strukturen, Organisatorisches sowie u.a. die Einführung verschiedener Spielhinführungen und Gestaltungsprinzipien. Anhand diverser Übungen entstehen Figuren, Charakteren, die in Improvisationen und Szenen lebendig werden. Vom Körper zum Text. Erstkontakt mit Theaterpädagogik. Mittels Spielen und einführenden Übungen sollen Grundprinzipien der Theaterpädagogik erfahrbar gemacht werden. Hinführung an die Gestaltungsprinzipien theaterpädagogischer Methoden.
Wann? 09.05.2025 - 09.05.2025, 13:00 - 17:15 Uhr
zum ganzen Artikel
CAS: Neue Weiterbildung: Kunstanaloges Coaching
07.03.2026 - 13.12.2026
Weitere detaillierte Informationen über die Weiterbildung. (Klick) hier...  
Wo? Theaterwerkstatt Heidelberg
Wann? 07.03.2026 - 13.12.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
zum ganzen Artikel
fort – Nachtzug nach Anderswo – im Rahmen des Festivals Klingenteichspiele 25
24.06.2025
Kartenreservierung: Klicke hier... Zum Stück: Wenn es so ist, dass wir nur einen kleinen Teil von dem leben können, was in uns ist – was geschieht mit dem Rest? (Aus: Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier) 17 Menschen finden ein Buch, lesen darin und beschließen, genau wie die Hauptfigur des Romans, den Alltag hinter sich zu lassen, den Koffer zu packen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen. Auf der Suche nach Abenteuer, Orientierung und sich selbst. Doch wie leicht trifft man Entscheidungen, die dem Leben eine neue Wendung geben? Was hält uns auf unserer Alltagsbahn, was bestimmt unseren Lebensweg? Das Ensemble Schauspiel ZWEI begibt sich auf die Reise. Es wird über Lebensentscheidungen und -wege philosophiert, der Kraft und Freude eines Aufbruchs nachgegangen und überdacht, in welche Richtung man weiterleben möchte. Es spielen: Ermylia Aichmalotidou, Verena Augustin, Katrin Brucker, Michael Denk, Jasmin Gumbel, Cüneyt Güney, Susanne Gundermann, Robert Knörlein, Nicole Kralj, Felicitas Menges, Hannah Pflaumer, Angela Pfreundschuh, Freya Scheib, Judith Schmid, Maximilian Schwab, Jan Siemens, Sven Truxa Regie: Isabelle Stolzenburg Dramaturgie & Assistenz: Ilon Jödicke Video: Franziska Cazanave Flyer: Klicke hier... Zum Stück und es spielen: Klicke hier... Regie: Isabelle Stolzenburg Assistenz: Ilon Jödicke Kartenreservierung siehe weiter oben! Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD
Wo? Klingenteichstraße 8
Wann? 24.06.2025, 20:00 Uhr
Reservierung? Siehe das Anmeldeformular weiter oben und/oder info@theaterwerkstatt-heidelberg.de
zum ganzen Artikel
fort – Nachtzug nach Anderswo
24.05.2025
Kartenreservierung: Klicke hier... Zum Stück: Wenn es so ist, dass wir nur einen kleinen Teil von dem leben können, was in uns ist – was geschieht mit dem Rest? (Aus: Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier) 17 Menschen finden ein Buch, lesen darin und beschließen, genau wie die Hauptfigur des Romans, den Alltag hinter sich zu lassen, den Koffer zu packen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen. Auf der Suche nach Abenteuer, Orientierung und sich selbst. Doch wie leicht trifft man Entscheidungen, die dem Leben eine neue Wendung geben? Was hält uns auf unserer Alltagsbahn, was bestimmt unseren Lebensweg? Das Ensemble Schauspiel ZWEI begibt sich auf die Reise. Es wird über Lebensentscheidungen und -wege philosophiert, der Kraft und Freude eines Aufbruchs nachgegangen und überdacht, in welche Richtung man weiterleben möchte. Es spielen: Ermylia Aichmalotidou, Verena Augustin, Katrin Brucker, Michael Denk, Jasmin Gumbel, Cüneyt Güney, Susanne Gundermann, Robert Knörlein, Nicole Kralj, Felicitas Menges, Hannah Pflaumer, Angela Pfreundschuh, Freya Scheib, Judith Schmid, Maximilian Schwab, Jan Siemens, Sven Truxa Regie: Isabelle Stolzenburg Dramaturgie & Assistenz: Ilon Jödicke Video: Franziska Cazanave Flyer: Klicke hier... Zum Stück und es spielen: Klicke hier... Regie: Isabelle Stolzenburg Assistenz: Ilon Jödicke Kartenreservierung siehe weiter oben! Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD
Wo? Klingenteichstraße 8
Wann? 24.05.2025, 20:00 Uhr
Reservierung? Siehe das Anmeldeformular weiter oben und/oder info@theaterwerkstatt-heidelberg.de
zum ganzen Artikel
fort – Nachtzug nach Anderswo
23.05.2025
Kartenreservierung: Klicke hier... Zum Stück: Wenn es so ist, dass wir nur einen kleinen Teil von dem leben können, was in uns ist – was geschieht mit dem Rest? (Aus: Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier) 17 Menschen finden ein Buch, lesen darin und beschließen, genau wie die Hauptfigur des Romans, den Alltag hinter sich zu lassen, den Koffer zu packen und den Schritt ins Unbekannte zu wagen. Auf der Suche nach Abenteuer, Orientierung und sich selbst. Doch wie leicht trifft man Entscheidungen, die dem Leben eine neue Wendung geben? Was hält uns auf unserer Alltagsbahn, was bestimmt unseren Lebensweg? Das Ensemble Schauspiel ZWEI begibt sich auf die Reise. Es wird über Lebensentscheidungen und -wege philosophiert, der Kraft und Freude eines Aufbruchs nachgegangen und überdacht, in welche Richtung man weiterleben möchte. Es spielen: Ermylia Aichmalotidou, Verena Augustin, Katrin Brucker, Michael Denk, Jasmin Gumbel, Cüneyt Güney, Susanne Gundermann, Robert Knörlein, Nicole Kralj, Felicitas Menges, Hannah Pflaumer, Angela Pfreundschuh, Freya Scheib, Judith Schmid, Maximilian Schwab, Jan Siemens, Sven Truxa Regie: Isabelle Stolzenburg Dramaturgie & Assistenz: Ilon Jödicke Video: Franziska Cazanave Flyer: Klicke hier... Zum Stück und es spielen: Klicke hier... Regie: Isabelle Stolzenburg Assistenz: Ilon Jödicke Kartenreservierung siehe weiter oben! Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD
Wo? Klingenteichstraße 8
Wann? 23.05.2025, 20:00 Uhr
Reservierung? Siehe das Anmeldeformular weiter oben und/oder info@theaterwerkstatt-heidelberg.de
zum ganzen Artikel
Weitere Artikel: Akademie Theater Wir
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Absolvent*innen



Sitemap
  • Akademie
    • Einblick in die Akademie
    • Theaterpädagogik BuT®
      • Überblick Fort- und Ausbildung
      • Theaterpädagogik BuT® Voll- & Teilzeit
      • Grundlagen BuT®/Spielleiter/in Voll- & Teilzeit
      • Orientierungsjahr Theaterpädagogik Teilzeit
    • Tanz-Szene – Choreografie heute
    • Musik-Szene – Musiktheaterpädagogik
    • CAS – Kompetenzen in Kunstanaloges Coaching
    • Kurse & Workshops
    • Materialien – Stellenmarkt
      • Materialien
      • Stellenmarkt
    • Akademie Intern
      • Materialien Intern
      • Kurs- und Stundenpläne des Curriculums
      • Beiträge der Studierenden
  • Theater
    • Unser Theater, eine Einführung
    • Veranstaltungskalender
    • Theater für …
      • Schulen
      • Museen
      • Kommunen
      • Unternehmen
    • Die KulturMacher*innen – Projekte und Aktionen
  • Wir
    • Philosophie
    • Dürfen wir uns vorstellen?
    • Vorhang auf … unsere Location
    • Absolvent*innen
    • Dozent*innen Intern
    • Heidelberg und Umgebung
    • Kontakt