

Die Zukunft. Ein weites, unentdecktes Land, das vor uns liegt. Ein Rätsel, voller Chancen und Unsicherheiten, das uns herausfordert und fasziniert. Unsere Zukunft, gemeinsam und doch individuell. Es gibt unzählige Fragen, auf die wir noch keine Antworten haben.
Das Kinder- und Jugendtheater hat sich diesem Rätsel mit einer einzigartigen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit gewidmet. Sie haben die Gedanken und Ängste aufgegriffen und in dem Stück „Hallo liebe Zukunft“ auf die Bühne gebracht.
Willkommen in einer faszinierenden Welt voller Möglichkeiten und Abenteuerlust.
Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD
Das Ensemble Schauspiel ZWEI präsentiert: Der Tag geht, die Nacht kommt. Bettys Bar wird zur Anlaufstelle für einsame Seelen. Menschen kommen und gehen. Die Frau, die mal kurz vorbei muss. Der Laszive. Der Mann, der sich falsch entschieden hat. Die Frau am Tresen, die schon alles gesehen hat. Der, der so hart daran arbeitet, jemand zu sein. Sie kommen, um sich zu amüsieren, abzulenken, zu vergessen, loszulassen, zu sich selbst zu finden. Sie zeigen ihr Inneres, geben Einblicke und bleiben einander doch fremd. Sie begegnen sich und verlieren sich in dieser Nacht, die in allen Spuren hinterlässt…
Es spielen: Amelie Bengsch, Dana Cagalj, Michael Denk, Susanne Gundermann, Jessica Kräft, Sarah Kremer, Hanna Lakatos, Hannah Pflaumer, Angela Pfreundschuh, Erika Schäfer, Neele Schattschneider, Judith Schmid, Jan Siemens, Matthias Villunger, Philipp Wiesenbach.
Regie: Isabelle Stolzenburg
Assistenz: Ilon Jödicke
Bitte beachte, dass wir nur über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Klingenteichstraße verfügen. Hinweise über Parkmöglichkeiten findest Du hier: Parkmöglichkeiten_TWHD